Ende 1991 trafen sich eine Handvoll LGB-Fans am Niederrhein, um gemeinsam eine Garten-Eisenbahnanlage zu gestalten. Daraus wurde ein Verein, mit aktuell 84 Mitgliedern im Alter zwischen 10 und 80 Jahren aus allen Teilen Deutschlands, aus Österreich, den Niederlanden und sogar den USA. Alle verbindet das gemeinsame Hobby, Gartenbahn.

Im Laufe der Jahre hat sich ein reges Vereinsleben, rund um die vereinseigenen Außen- und Modulanlagen gebildet. Die Vereinsmitglieder pflegen neben ihren eigenen Modellbahnen zu Hause auch die gemeinsamen Vereinsanlagen. Regelmäßige Treffen im Clubheim, Sonderveranstaltungen wie die großen Gartenbahntreffen, Saisoneröffnungs- und Sommerfeste, Clubreisen zu befreundeten Gartenbahnvereinen und Eisenbahnen im In- und Ausland festigen die Vereinszugehörigkeit.

Die Ziele der LGB-Freunde Niederrhein e.V. lassen sich leicht herleiten:

Der Verein dient zur Pflege des Gartenbahn-Hobbys, der Information und Geselligkeit seiner Mitglieder.

Förderung und Kontakte zwischen engagierten Spur IIm und Spur II-Modell-, Dioramen-, Elektronik- und Anlagenbauern.

Informationsreisen zu historischen Eisenbahnanlagen, Messen und Ausstellungen.

Teilnahme an Ausstellungen mit Modellen und Modulanlagen.

Das Gartenbahnmagazin „volldampf“ wird von den Vereinsmitgliedern zum Informations- und Ideenaustausch genutzt. Hier dürfen sich auch „Nichtmitglieder“ gerne beteiligen.

Neugierig geworden? Klicken Sie sich durch…

Gartenbahntreffen 2026

Am dritten Mai-Wochenende 2026, am Samstag dem 16. und Sonntag dem 17. findet das fünfte großen Gartenbahn-Treffen auf dem Gelände des Eisenbahnmuseums Bochum Dahlhausen statt.

Viele Ausstellungsanlagen in der Größe IIm (G) und Spur II werden dabei sein.
Händler bieten ihre Produkte rund um das Thema Gartenbahn an.
Hersteller zeigen ihre neuen Produkte und stehen den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite.

ls besonderes Highlight wird auch die Firma Märklin mit ihrem großen LGB-Messestand wieder dabei sein. Neben Modellen aus dem aktuellen Programm wurden auch die Neuheiten des Jahres gezeigt. Fachkundige Mitarbeiter stehen bereit, die Fragen der Gartenbahner zu beantworten.

Gartenbahnfest

Bereits Tradition hat unser Gartenbahnfest im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen. Das nächste Startet im Mai 2026.

weiter…

Vereinsanlagen

Machen Sie sich ein Bild von unseren Vereinsanlagen. Die Anlagen Wernigersiel und Hammerundermeadowvalley können für Ausstellungen gebucht werden.

weiter…

Clubheim

Am Sternbuschweg 170 in 47057 Duisburg treffen wir uns mindestens ein Mal im Monat.

weiter…

Schoolbus

Mittlerweile unser Markenzeichen ist der originale US-Amerikanische Schoolbus der auf vielen Ausstellungen zu sehen ist und als Transportfahrzeug für unsere Anlagen Einsatz findet.

weiter…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen